Am Wochenende machte Christoph Schmids rote Ape Halt in Deiningen am Cowabanga. Da er in der Nachbargemeinde Alerheims – wo er seit 13 Jahren Bürgermeister ist – bestens bekannt ist, stürzte er sich nach einer kurzen Vorstellung in das Wahlprogramm der SPD. 69 Seiten wolle er nicht vortragen, aber seine für ihn wichtigen Punkte trug er in lebhafter und freier Rede vor. Er begann mit dem dringend notwendigen Ausbau des ÖPNV, der vor allem im ländlichen Raum verbessert werden muss, da dies unser Klima schützt, wenn nicht jeder alleine zur Arbeit fährt. Deshalb unterstützt er auch die Reaktivierung der Hesselbergbahn bis Nördlingen, was die Attraktivität des nördlichen Landkreises erhöhen würde. Unter dem Motto „Klimaschutz, der Arbeit schafft“ erläuterte er das Konzept der dezentralen Energieversorgung mit dem Ausbau von Windkraft, Verlängerung von Einspeisevergütungen für Photovoltaik, und einer intelligenten Nutzung der Abwärme von Biogasanlagen. Aufgrund seiner beruflichen Biographie - er war bei der Agentur für Arbeit beschäftigt - hob er die Verdienste der SPD beim Mindestlohn hervor. Hier sind weitere Erhöhungen nötig, da 10 Millionen Bürger im Mindestlohnsektor arbeiten. Seit der Einführung des Mindestlohns hat sich gezeigt, dass dadurch keine Arbeitsplätze vernichtet wurden, wie von den Gegnern immer behauptet wurde. Respekt für Arbeit ist Schmid besonders wichtig, es reicht eben nicht, für Beschäftigte in Krankenhäusern zu klatschen, sondern die Löhne müssen verbessert werden. "Warum muss ein Krankenhaus Geld verdienen, ist uns unsere Gesundheit nichts mehr wert?". Um eine gute Versorgung für alle Bürger in der Zukunft zu gewährleisten, setzt sich die SPD für die Einführung einer Bürgerversicherung ein. Für eine stabile Rente für alle Bürger strebt die SPD die Umstellung auf eine Erwerbstätigenrente an, ohne Erhöhung der Lebensarbeitszeit. Während Corona waren gerade die Kinder und die Familien stark belastet. Nun müssen wieder Kinder gefördert und Familien gestärkt werden, zum Beispiel durch ein gestaffeltes Kindergeld und die Einführung einer Kindergrundsicherung. Nach seinem Abschluss: „ Beide Stimmen für die SPD, das hilft Olaf Scholz, der Partei und auch mir!“ entspann sich eine rege Diskussion mit den zahlreichen Besuchern. Den Vorwurf, er wäre dann in Berlin weit weg, konterte er damit, dass er immer authentisch bleiben wolle und in der sitzungsfreien Zeit selbstverständlich in seinem Wahlkreis präsent sein werde.
Authentisch und präsent: Christoph Schmid beim Dämmerschoppen in Deiningen
Wahlen
NEWS
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de