Header-Bild

SPD Deiningen

Zukunft gestalten für Deiningen - Nominierungsveranstaltung der SPD

Kommunalpolitik

Zukunft gestalten für Deiningen

Die SPD-Nominierungsversammlung fand im Schützenheim Deiningen statt. Bei der Begrüßung hob die Ortsvereinsvorsitzende Sonja Gernhäuser-Weng hervor, dass die Kommunalwahlen in Deiningen einige Veränderungen bringen werden. Das Gemeinderatsgremium wird künftig nur noch 12 statt bisher 14 Mitglieder umfassen und das Auszählverfahren wurde wieder geändert. So wird es eine spannende Wahl in Deiningen geben und es sei wichtig, dass möglichst viele zum Wählen gehen. Die Versammlungsleitung übernahm im weiteren Christoph Schmid und führte souverän durch die Tagesordnung.

Bei dem Punkt Vorstellung der Kandidaten stellten sich die Bewerberinnen und Bewerber durchaus selbstbewusst den zahlreich erschienenen Gästen vor.
Die zweite Bürgermeisterin Sonja Gernhäuser-Weng, Kurt Bühlmeier und Manuela Martin waren bereits bisher im Gemeinderat und stellen sich wieder zur Wahl. Neben bekannten Gesichtern finden sich viele neue, junge und weibliche Kandidaten auf der Liste.

Alle engagieren sich bereits ehrenamtlich bei der Feuerwehr, im Sportverein, Musikverein, Schützenverein und den Kirchen oder haben beruflich in der Verwaltung zu tun und wollen nun einmal die andere, die Gemeindeseite kennenlernen, bei der sie aktiv zum Wohl aller Bürger und Vereine mitentscheiden können.

Der Ortsverein freut sich, dass mit Christoph Schmid, Sonja Gernhäuser-Weng und Manuela Martin drei seiner Mitglieder auf der Kreistagsliste kandidieren. Wichtige Themen der SPD für die Kreistagswahlen wurden von Christoph Schmid vorgestellt.

Der Ortsverein wird unter der Überschrift „Zukunft gestalten für Deiningen“ in den Wahlkampf starten. Eine weitere Möglichkeit, die Kandidatinnen und Kandidaten persönlich kennenzulernen, ist die Wahlveranstaltung der SPD Deiningen am 16. Februar um 19 Uhr in der Pizzeria Donau-Ries in Deiningen, bei der auch der SPD-Landratskandidat Peter Moll dabei sein wird.

Die Gemeinderatsliste der SPD Deiningen steht unter dem Motto „Zukunft gestalten für Deiningen“

Liste der Kandidaten:

  1.  Sonja Gernhäuser-Weng (2. Bgm.in, Gemeinderätin)
  2.  Kurt Bühlmeier (Gemeinderat)
  3.  Manuela Martin (Gemeinderätin)
  4.  Dieter Dotzauer
  5.  Michelle Grieb
  6.  Christoph Röttinger
  7.  Sabrina Sommer
  8.  Kai Specker
  9.  Robert Weng
  10. Arno Trautsch
  11. Martin Strasser
  12. Gerhard Hoffmann

     Ersatzkandidatinnen:
  13. Susanne Durant
  14. Bianca Biller

 
 

NEWS

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de